Eröffnungsfliegen 2022
R E V I E W:
=========
Am Sonntag 10.04.22 machten sich einige Piloten (Reto Casutt, Fritz Bärtschi und Gery Wenk, Reto Clenin) des GCO auf um am Eröffnungsfliegen im Jura teilzunehmen. Der Jura sollte sich aufgrund des Rückseitenwetters und der Windprognosen als die beste Wahl erweisen: Dem Wetterbericht zufolge soll es thermisch sehr aktiv und kalt sein, was längere Flüge begünstigt. Zeitgleich fand am selben Ort der SwissLeague Cup statt. Der Startplatz war also gut belegt, aber dennoch geordnet und ruhig. In der Luft war man selten ganz alleine, was sich bei der Thermiksuche positiv auswirkte. Die Startbedingungen waren wie prognostiziert ideal von Süden und der NW-Höhenwind war erwartungsgemäss zahm, sodass Flüge in alle Richtungen geflogen werden konnten.
Fritz Bärtschi startete zuerst und erreichte schon bald die Basis, welche kurz nach dem Mittag auf knapp 2000m lag und sich im Laufe des Tages noch etwas anhob. Fritz und Reto Clenin kehrten erst auf der Höhe des Chasserals im Westen um. Dabei haben die beiden verschiedene Routen gewählt: Fritz südlich, Reto nördlich des Chasserals.
Die Thermik war zuverlässig; in den tieferen Schichten etwas schwächer als über 1200m. Ab und zu waren auch mal "Big Ears" nötig, um den Wolken zu entfliehen.
Ich musste nach einem Strafsoaren beim Bielersee umkehren und konnte auf 2000m aufdrehen. Wenn es dort oben nur nicht so kalt gewesen wäre. Leider bin ich danach in eine grossflächige Abschattung geflogen und konnte den Anschluss nicht mehr finden. In der Folge bin ich kurz vor dem Weissenstein gelandet. Für den 1. Flug des Jahres ein sehr gelungener Start.
Den anderen lief es auch gut: Reto Casutt flog nach Westen bis kurz vor Biel und danach Richtung Osten bis vor Oensingen. Er erflog sich damit seine ersten offiziellen XContest Punkte überhaupt. Herzliche Gratulation und willkommen in der XC Rangliste.
Fritz landete später nach der Wende beim Chasseral kurz vor Olten, wo er von Reto Casutt und Gery abgeholt wurde. Das Auto in Olten zu parkieren erwies sich als sinnvoll. Danke Reto Casutt für seinen Fahrdienst.
Nicht landen wollte Reto Clenin und es trieb ihn bis nach Aarau! Respekt, da man wegen der Flugzonen östlich des Weissenstein unterhalb 1750m bleiben musste, obschon die Basis weit über 2000m lag… Es wäre gut zu wissen gewesen, dass der Luftraum Basel nicht aktiv war und somit die Basishöhe hätte ausgenutzt werden können. Das hätte den Flug ostwärts vereinfacht.
Fazit: Ein rundum genialer Flugtag! Danke allen die dabei gewesen sind. Wir kommen wieder!
wer Lust hat kann sich die Flüge ansehen. Besten Dank an Reto Clenin für die Aufarbeitung.
https://ayvri.com/scene/q5rd42r6k3/cl1tq88bo00063d6surn5740s (Gery/Reto)
https://ayvri.com/scene/q5rd42r6k3/cl1tqa2fz00023d6sd8myo6v2 (Fritz, Reto Clenin)
Gery Wenk
Hallo zusammen,
ich freue mich euch mitteilen zu dürfen, dass es ein interessantes Eröffnungsfliegen geben wird. Wir gehen in den Jura auf den Weissenstein.
Der SwissLeague Cup mit ca. 80 Teilnehmern wird ebenfalls dort sein (infos inkl. Meteo dazu in unterem Link). Sie wollen einen 130km Task fliegen...
https://www.swissleague.ch/comp-league/news/entry/swiss-league-cup-jura-weissenstein?Event=swiss-league-cup-2022
Es wäre also auch für Nichtflieger interessant dabei zu sein.
Der Tag hat XC Potential, also für alle etwas dabei; vom Einfliegen mit mehreren Starts und Landungen bis zum 100km Flug oder oneway Richtung/bis Zürich kann morgen alles möglich sein.
Wer Lust hat dabei oder informiert zu sein bitte folgendem separatem Whatsapp Chat beizutreten:
https://chat.whatsapp.com/K9ToMh6wap27kNcfo6X75p
Kontakt: 078 822 00 11, Reto Clenin oder Gruppenchat gemäss oberem Link
Treffpunkt Sonntag 10.04.22: Oberdorf SO (Talstation) 10:50 Uhr
https://goo.gl/maps/tHfb5daYaWaPRXocA
Anfahrt: individuell, es empfiehlt sich mindestens für diejenigen, welche auf Strecke gehen wollen, das Auto zuhause zu lassen oder am Bhf Olten oder Önsingen zu parkieren und von da den Rest mit dem Zug nach Oberdorf SO (Talstation) zu fahren. Auf dem Heimflug Richtung Osten kann so das Auto relativ bequem wieder abgeholt werden...
p.s. Bahnbillete für morgen gibt es am Vortag auf der SBB-App meist mit Rabatten.
Bitte Fahrgemeinschaften mit dem Auto selber organisieren (ihr könnt dazu den oberen Whatsapp Chat benutzen.
Ich freue mich auf rege Teilnahme und Interesse. Alles weitere in der Whatsapp Gruppe gemäss oberem Link.
Der Vorstand
Lg Reto Clenin
Aktualisiert am: Dienstag, 14. Februar 2023